microsoft office 365 vs office 2019

Office 365 vs. Office 2019: Welche Version ist die richtige für Sie?

08-02-2025

Wenn Sie einen produktiven Arbeitsplatz schaffen möchten, ist es wichtig, die richtigen Software-Tools auszuwählen. Microsoft Office ist eines der beliebtesten Softwarepakete weltweit, und es gibt zwei Hauptversionen: Office 365 und Office 2019. Aber welche Version ist die richtige für Sie? In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Versionen und prüfen, welche am besten zu Ihren Anforderungen passt. Einleitung Microsoft Office ist ein Produktivitätspaket, das verschiedene Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint usw. umfasst. Es bietet eine breite Palette an Funktionen, die die Produktivität am Arbeitsplatz steigern können. Office 365 und Office 2019 sind zwei unterschiedliche Versionen dieses Pakets und haben jeweils eigene Funktionen und Preismodelle. Office 365 Office 365 ist eine cloudbasierte Version von Microsoft Office. Das bedeutet, dass Sie über das Internet auf alle Anwendungen im Office-Paket zugreifen können, sodass Sie jederzeit und überall arbeiten können. Office 365 bietet mehrere Vorteile gegenüber der eigenständigen Version von Office 2019: Vorteile von Office 365 Immer aktuell Einer der größten Vorteile von Office 365 ist, dass es immer auf dem neuesten Stand ist. Sie müssen sich keine Gedanken über das Herunterladen und Installieren von Software-Updates machen, da dies automatisch geschieht. Dadurch haben Sie stets Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates. Cloud-Speicher Office

Mehr lesen
windows 10 end of life eol

Windows 10 End of Life: Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

04-02-2025

Am 14. Oktober 2025 erreicht Windows 10 offiziell das Ende seines Lebenszyklus. Das bedeutet, dass Microsoft keine Updates oder Sicherheitspatches mehr für das Betriebssystem bereitstellen wird, was erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen haben kann. Das Windows 10 EOL markiert einen wichtigen Meilenstein, insbesondere für Organisationen, die auf dieses Betriebssystem für ihren täglichen Betrieb angewiesen sind. In diesem Blog erklären wir, was das Windows 10 End of Life-Datum bedeutet, welche Änderungen es mit sich bringt und warum Sie erwägen sollten, auf Windows 11 zu upgraden. Was bedeutet Windows 10 End of Life (EOL)? Windows 10 End of Life (EOL) bedeutet, dass Microsoft keine offizielle Unterstützung mehr für das Betriebssystem bietet. Das bedeutet, dass keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder neuen Funktionen mehr verfügbar sein werden. Organisationen, die Windows 10 nach dem EOL-Datum weiterhin verwenden, sind Sicherheitsrisiken ausgesetzt, da Schwachstellen nicht mehr behoben werden. Was passiert nach dem Windows 10 EOL? Nach dem Ende der Unterstützung für Windows 10 erhalten Unternehmen keine Sicherheitsupdates mehr, was bedeutet, dass ihre Systeme anfälliger für Cyberangriffe werden können. Hacker nutzen oft unbekannte Sicherheitslücken in Betriebssystemen aus, und ohne regelmäßige Sicherheitspatches können diese Schwachstellen nicht geschlossen werden. Außerdem wird es keine technische Unterstützung oder Software-Updates mehr geben. Dies kann sich

Mehr lesen
windows antivirus

Windows und Antivirensoftware: Was ist die beste Wahl für 2025?

30-01-2025

Im Jahr 2025 ist Cybersicherheit wichtiger denn je, besonders für Windows-Nutzer. Es ist essenziell, Ihren Computer vor Malware, Viren, Ransomware und anderen Online-Bedrohungen zu schützen. Es gibt viele Antivirenprogramme, aber welche sind die besten Optionen für 2025? In diesem Blog vergleichen wir einige der beliebtesten Antivirenprogramme für Windows-Nutzer, darunter Microsoft Defender, McAfee, Norton und Bitdefender, und geben Ihnen einige wichtige Sicherheitstipps. Warum ist Antivirensoftware für Windows-Nutzer wichtig? Windows ist das weltweit am häufigsten genutzte Betriebssystem und daher ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Malware kann über verschiedene Kanäle in Ihr System gelangen, z. B. über E-Mail-Anhänge, infizierte Websites oder unsichere Software-Downloads. Daher ist es unerlässlich, eine leistungsstarke Antivirenlösung zu haben, die Sie vor diesen Bedrohungen schützt. Microsoft Defender: Die integrierte Lösung von Windows Microsoft Defender ist die integrierte Antivirensoftware von Windows 10 und Windows 11. Sie ist kostenlos, gut in das Betriebssystem integriert und bietet grundlegenden Schutz vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen. In den letzten Jahren hat Microsoft Defender erhebliche Verbesserungen erhalten und bietet nun eine solide Sicherheitslösung für viele Nutzer. Vorteile von Microsoft Defender Einschränkungen von Microsoft Defender McAfee: Eine umfassende Sicherheitslösung McAfee ist eine der bekanntesten Antivirenmarken und bietet umfassenden Schutz vor Viren, Malware, Spyware und Ransomware. Neben

Mehr lesen
Windows 10 ohne Passwort

Windows 10 ohne Passwort: Wie es funktioniert und warum es praktisch sein kann

31-03-2023

Wenn Sie regelmäßig einen Windows 10-Computer verwenden, sind Sie wahrscheinlich mit dem Standardanmeldeprozess vertraut, bei dem ein Passwort eingegeben werden muss. Wussten Sie jedoch, dass es auch möglich ist, Windows 10 ohne Passwort zu verwenden? In diesem Artikel erklären wir, wie Sie dies einrichten können und warum es nützlich sein kann. Wie richtet man eine passwortlose Anmeldung in Windows 10 ein? Es ist recht einfach, die passwortlose Anmeldung in Windows 10 einzurichten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie nutzt man Windows 10 ohne Passwort? Nachdem das Passwort entfernt wurde, können Sie Windows 10 ohne Passwort verwenden. Sie müssen kein Passwort mehr eingeben, um Ihren Computer zu starten oder zu entsperren. Stattdessen können Sie alternative Optionen wie eine PIN, einen Fingerabdruckscanner oder Windows Hello verwenden, das auf bestimmten Geräten mit Gesichtserkennung verfügbar ist. Warum ist die passwortlose Anmeldung praktisch? Das Verwenden eines Computers ohne Passwort bietet mehrere Vorteile: Sicherheit und Datenschutz bei passwortlosem Anmelden Auch wenn die passwortlose Anmeldung Vorteile bietet, gibt es auch Risiken: Fazit Das Entfernen des Passworts in Windows 10 kann praktisch sein, birgt jedoch auch Risiken. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Diese Überlegungen gelten für alle Windows 10-Versionen: Windows 10 Home, Windows 10

Mehr lesen
Windows 10 ohne Passwort

Funktionen in Windows 11: Was Sie wissen müssen

24-03-2023

Windows 11 ist die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems. Es wurde mit vielen neuen und fortschrittlichen Funktionen entwickelt, um die Benutzererfahrung zu verbessern. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Funktionen von Windows 11 und was Sie davon erwarten können. Einleitung Microsoft hat in Windows 11 zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Einige dieser Funktionen sind neu, andere wurden im Vergleich zu früheren Versionen des Betriebssystems verbessert. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Funktionen ein, die Sie kennen sollten, um das Beste aus Windows 11 herauszuholen. Neue Startschaltfläche und Taskleiste Die Startschaltfläche und die Taskleiste von Windows 11 haben ein neues Aussehen erhalten. Anstatt wie zuvor am unteren Rand des Bildschirms, sind sie nun in der Mitte platziert. Dies verleiht dem Betriebssystem ein moderneres Erscheinungsbild und erleichtert die Navigation. Überarbeitetes Startmenü Das Startmenü wurde in Windows 11 ebenfalls aktualisiert. Das neue Startmenü ist schlanker und bietet mehr Personalisierungsoptionen. Sie können beispielsweise Live-Kacheln verwenden, um schneller auf häufig genutzte Apps zuzugreifen. Bessere Leistung Windows 11 wurde optimiert, um eine bessere Leistung zu bieten. Das Betriebssystem verfügt über eine verbesserte Startzeit und eine schnellere App- und Dateiverwaltung dank der besseren Unterstützung von Hardware und Software. Neuer Microsoft Store

Mehr lesen
Windows 10 ohne Passwort

Wie kann man Windows 10 installieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

24-03-2023

Hast du gerade einen neuen Computer gekauft und möchtest wissen, wie du Windows 10 installieren kannst? Oder möchtest du vielleicht einfach eine saubere Installation von Windows 10 auf deinem aktuellen Computer durchführen? In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Windows 10 installieren kannst. Vorbereitungen vor der Installation Bevor du mit der Installation von Windows 10 beginnst, gibt es einige Dinge, die du tun musst, um sicherzustellen, dass die Installation reibungslos verläuft. Überprüfe die Systemanforderungen Bevor du Windows 10 installierst, solltest du sicherstellen, dass dein Computer die Systemanforderungen erfüllt. Andernfalls funktioniert Windows 10 möglicherweise nicht richtig und es können Probleme auftreten. Die minimalen Systemanforderungen für Windows 10 sind: Erstelle ein Backup deiner Dateien Es ist wichtig, ein Backup aller wichtigen Dateien zu erstellen, bevor du Windows 10 installierst. So stellst du sicher, dass du deine Dateien nicht verlierst, falls während der Installation etwas schiefgeht. Du kannst ein Backup auf einer externen Festplatte, einem USB-Stick oder in der Cloud erstellen. Finde den Produktschlüssel für Windows 10 Wenn du Windows 10 installieren möchtest, benötigst du einen Produktschlüssel. Dieser ist in der Regel auf einem Aufkleber auf dem Computer oder in der Verpackung der Windows 10-Software zu finden. Bewahre den Produktschlüssel an

Mehr lesen
Windows 10 ohne Passwort

Windows 10 oder 11 wählen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Privatnutzer

24-03-2023

Wenn es um Betriebssysteme geht, ist Windows von Microsoft die beliebteste Wahl für Privatnutzer. Windows 10 war die letzte veröffentlichte Version und hat sich als zuverlässiges und stabiles Betriebssystem erwiesen. Jetzt gibt es jedoch eine neue Version: Windows 11. Aber was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Betriebssystemen und welches sollten Sie wählen? In diesem Artikel geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Privatnutzer, die sich zwischen Windows 10 oder 11 entscheiden müssen. Einleitung Für Privatnutzer ist es wichtig, ein zuverlässiges und stabiles Betriebssystem zu haben. Windows ist seit Jahren die beliebteste Wahl für Computerbenutzer. Windows 10 hat sich als solides Betriebssystem bewährt und wird immer noch von Millionen Menschen weltweit genutzt. Jetzt ist jedoch eine neue Version verfügbar: Windows 11. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Betriebssystemen erläutern und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zwischen Windows 10 und 11 zu treffen. Was ist Windows 10? Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der Nachfolger von Windows 8 und wird derzeit auf mehr als 1,3 Milliarden aktiven Geräten genutzt. Windows 10 bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern, darunter ein neues Startmenü, die Sprachassistentin Cortana und die Möglichkeit, mehrere virtuelle

Mehr lesen
Erhalte 5% Rabatt Erhalte 5 % Rabatt auf die teuerste Lizenz in deinem Warenkorb! Dieses Angebot gilt nur heute und ist auf eine Lizenz anwendbar. Verwenden Sie diesen Rabattcode:
5rabatt
Geschäftliche Anmeldung Um per Rechnung zu bestellen, müssen Sie sich mit Ihrem persönlichen Konto anmelden. Können Sie dies nicht tun? Bitte kontaktieren Sie unseren Helpdesk.
Oops! Falsche Anmeldedaten.
Passwort vergessen?